KulturScouts Modulreihe

Die erste KulturScouts-Modulreihe ist da!
In dieser Reihe sind drei Angebote verschiedener KulturOrte miteinander verknüpft, die sich auf unterschiedliche Weise mit dem Thema Werkzeg beschäftigen. Die Modulreihe soll Ihnen Orientierung bei der Programmauswahl geben und aufzeigen, wie Themen interdisziplinär bei mehreren Besuchen aufbereitet und behandelt werden. Das KulturScouts Modul Icon zeigt Ihnen zusätzlich auf den Angebotsseiten, welche Angebote dazu gehören.

Dem Werkzeug auf der Spur

Wie wurde das Werkzeug erfunden? Wofür braucht man Werkzeug? Mit welchen Werkzeugen werden Skulpturen gebaut? Diese Fragen sind Ausgangspunkt für eine Entdeckungsreise durch KulturOrte des Bergischen Landes. Denn kann man Fragen nicht aus unterschiedlichen Perspektiven auf den Grund gehen?

Diese erste Modulreihe bietet Ihnen Orientierung bei der Angebotsauswahl zum Thema ‘Werkzeug’. Drei verschiedene KulturOrte zeigen, welche Rolle Werkzeug bei ihnen spielt und die KulturScouts können selbst ausprobieren, was es mit Werkzeug auf sich hat.

BUCHUNGEN:
Die Programme können im Verlauf eines Schuljahres nacheinander besucht oder auch einzeln gebucht werden. Wenden Sie sich dazu an die Ansprechpersonen des jeweiligen KulturOrts. Bitte geben Sie bei der Buchung immer an, dass Sie ein Angebot aus der Modulreihe buchen möchten.

Neanderthal Museum

Neanderthal Museum

Von der Vergangenheit bis in die Zukunft. Wie wurde das erste Werkzeug hergestellt? Welche Techniken werden noch heute angewendet? Geht auf archäologische Spurensuche und stellt ein eigenes Steinzeitmesser her.

Skulpturenpark Waldfrieden

Skulpturenpark Waldfrieden

Welche Werkzeuge benötigen Bildhauer*innen für ihre Werke? Wofür sind Handschuhe da und wie bearbeitet man eigentlich Bronze? Seht selbst was dahinter steckt und geht im Skulpturenpark auf Wanderschaft.

Bergisches Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe

Bergisches Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe

Wie wäre es wohl einen Tag wie eine Berg- mannsfamilie um 1910 zu leben? Welche Werkzeuge brauchte es, um erfolgreich eine Schicht unter Tage oder bei der täglichen Arbeit in Haus und Garten zu überstehen? Findet es heraus und schlüpft in die Rollen des Bergmannes, seiner Frau und Kinder.

© 2023 – KULTURSCOUTS BERGISCHES LAND
splash_pink
splash_blue