Und wie war's? KulturScouts Bergisches Land Evaluation
Was erleben die KulturScouts auf ihren Ausflügen und was nehmen sie mit? Was lief gut? Wo ist noch Potenzial?
Über die Evaluations-Formulare für Schulen, KulurOrte und KulturScouts geben Sie uns die Antworten auf diese Fragen.
Evaluation ist ein wichtiger Bestandteil der KulturScouts Bergisches Land. Seit Beginn des Projekts fragen wir Sie als Lehrkraft, als Kulturvermittelnde, sowie die jungen KulturScouts selbst nach Ihrer Meinung.
Damit sammeln wir die Bedürfnisse und Wünsche unserer Zielgruppe, lernen diese besser kennen und können das Projekt im Sinne aller Beteiligten weiterentwickeln.
Weiter unten finden Sie die Links, die Sie zum jeweiligen Formular führen. Sie können diese auch direkt über die Menüleiste ansteuern.
Evaluation für Schulen
Ihre Meinung als Lehrkraft ist wichtig! Ein Ziel des Projektes ist es, die KulturScouts-Angebote für die Sekundarstufe I weiterzuentwickeln. Was lief aus Ihrer Sicht gut, was nicht so? Wie könnte was verbessert werden?
Evaluation für KuturOrte
Ihre Meinung ist wichtig! Ein Ziel des Projektes ist es, Sie darin zu unterstützen, Ihr Angebot für die Sekundarstufe I zu stärken. Was lief aus Ihrer Sicht gut, was nicht so? Wie könnte was verbessert werden?
Evaluation KulturScouts
Eure Meinung ist wichtig! Was habt ihr gelernt und was hat euch gefallen? Was ist euch zu kurz gekommen?
Vielen Dank, dass Sie sich nach jeder Veranstaltung kurz Zeit nehmen die Formuare auszufüllen.
Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung des Projekts!