KulturScouts Bergisches Land – Kulturelle Bildung unterwegs
HERZLICH WILLKOMMEN!
Im Schuljahr 2023-24 begeben sich unsere KulturScouts bereits zum neunten Mal auf Spurensuche in der Kulturregion Bergisches Land. Die KulturScouts sind gewachsen! 27 KulturOrten und 69 KulturScouts-Klassen starten ins neue Projektjahr. Es warten viele spannende Angebote darauf, entdeckt zu werden.

"Du Jude!" Alltäglicher Antisemitismus in Deutschland
diese Ausstellung zeigt das Kulturamt des Rheinisch-Bergischen Kreises im Rahmen des Gedenktags "27. Januar 1945". Begleitend dazu gibt es ein Zusatzprogramm für KulturScouts [mehr erfahren].

Mitmischen ist wieder angesagt!
Am 08.05.2023 war es endlich soweit, das 6. FORUM fand statt! Junge KulturScouts aus dem ganzen Bergischen Land trafen sich im LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs, um gemeinsam Workshops auszuprobieren, zu experimentieren und zu tüfteln! [weiterlesen]

KulturScouts zum Hören
Was ist das Besondere an einem KulturScouts Ausflug ins LVR-Freilichtmuseum Lindlar und was kann man dort alles erleben? Die KulturScouts des Förderzentrums Nord haben ihren Tag in einer Podcast Folge erzählt. [reinhören]

Die neue Modulreihe "nachhaltiges Entdecken" ist da!
Was genau ist ökologisch nachhaltig und woran erkenne ich, dass etwas nachhaltig ist? Als KulturScouts könnt Ihr auf Spurensuche gehen und dabei verschiedene Aspekte zum Thema ökologische Nachhaltigkeit entdecken. [hier geht es zur Modulreihe]

Neues Jahr - Neue KulturScouts
Das Gymnasium Odenthal ist neue Projektschule! Der erste Ausflug führte die 8a ins LVR-Industriemuseum Papiermühle Alte Dombach. [weiterlesen]

Ein voller Erfolg! - Neunte Runde der KulturScouts Bergisches Land
Ein neues Schuljahr beginnt und somit auch ein neues Projektjahr der KulturScouts. Die Auftaktveranstaltung am 4. September gab den Startschuss für ein weiteres spannendes Jahr indem viel entdeckt, erkundet und gelernt werden kann! Das Treffen der Lehrkräfte und Vertreter*innen der KulturOrte sorgte zunächst für erste Inspirationen. [weiterlesen]