KulturScouts Bergisches Land – Kulturelle Bildung Unterwegs

Herzlich Willkommen!

Im Schuljahr 2022-23 begeben sich unsere KulturScouts Bergisches Land bereits zum achten Mal an den verschiedensten KulturOrten auf Spurensuche. Die KulturScouts sind gewachsen!
In diesem Jahr geht es mit insgesamt 27 KulturOrten und 61 KulturScouts-Klassen ins neue Projektjahr. Es warten viele neue Angebote darauf, entdeckt zu werden. Weiterhin stehen mit KulturScoutsDIGITAL eine exklusive Auswahl digitaler und hybrider Angebote zur Verfügung! Darüber hinaus sind Dank des UMWELTBONUS die KulturScouts Bergisches Land erneut so häufig unterwegs wie noch nie: Insgesamt sind nun drei Besuche pro Schuljahr möglich.

Wir wünschen viel Spaß beim Erkunden und freuen uns auf ein spannendes und besonderes neues KulturScouts-Jahr.

Einblicke & mehr
KulturScouts BL/Foto: Diana Pereira Goncalves

Das Bandwebermuseum mit gelungener Feuertaufe!

Die KulturScouts der Realschule Leimbach besuchten am 16.11.2022 unseren neuen KulturOrt, das Bandwebermuseum Wuppertal! Die Jugendlichen lernten, welche Bedeutung das Bandwebergewerbe für die Region hatte und durften sich selbst kreativ beim Flechten von Freundschaftsarmbändern ausprobieren. [weiterlesen]

KulturScouts Teaser // KulturScouts & Filmteam PiuPiu

Neuer KulturScouts Film feiert Premiere

"Und ACTION" hieß es in den vergangenen Wochen bei den KulturScouts Bergisches Land. Gemeinsam mit zwei KulturScouts Klassen, sowie zwei KulturOrten und vielen weiteren Akteuren konnte die Geschäftstelle einen neuen Film auf die Beine stellen!
Unter dem Motto "Wer sind eigentlich die KulturScouts?" lässt dieser kleine Film Einblicke in das Projekt, hinter die Kulissen und erklärt anschaulich was an den KulturScouts eigentlich so besonders ist!

Viel Spaß beim anschauen!!

Copyright: DSuBM, Nathalie Bolte

Nur Gold glänzt schöner

Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist nach längerer Pause wieder mit dabei und lädt euch ein eure eigenen Bronzeobjekte herzustellen. Lernt das Bronzegießereihandwerk gemeinsam mit einem Schmied hautnah kennen! Hier geht's zum Programm

Copyright: TOB_Wiehl_Frau_Eucken

"Ein Highlight in Coronazeiten!"

In den letzten Wochen, haben die ersten DIGITALEN KulturScouts Besuche stattgefunden! Die KulturScouts holten sich unter anderem, das LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford, das Zentrum für verfolgte Künste, sowie das Westdeutsche Tourneetheater Remscheid in ihr Klassenzimmer und berichten uns nun von ihren Erlebnisse!

[weiterlesen...]

Copyright: Realschule Vogelsang

3 1/2 Jahre KulturScouts Bergisches Land!

Die Realschule Vogelsang war 3 1/2 Jahre bei den KulturScouts Bergisches Land dabei & hat viel erlebt und gelernt! [weiterlesen...]

KulturScouts BL/Foto: Franziska Schardt

Auftakt in die achte Runde: Die KulturScouts Bergisches Land sind wieder unterwegs

Mit Beginn des neuen Schuljahrs startet auch ein neues KulturScouts Jahr. Eingeläutet wurde es bei der Auftaktveranstaltung im LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs. Der Nachmittag stand im Zeichen des Austauschs und des Dialogs zwischen unterschiedlichen Projektpartnern. Wir freuen und auf ein spannendes KulturScouts Jahr 2022-2023! [weiterlesen]

Copyright: Diana Pereira Goncalves (RS Leimbach)

Premiere für die Realschule Leimbach und den Skulpturenpark Waldfrieden!

Im Oktober 2020 war es so weit, die erste KulturScouts Klasse besuchte den Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal! Der 10er Kunstkurs berichtet uns von seinen Erfahrungen & Entdeckungen...[weiterlesen]

Holen Sie sich die KulturOrte in Ihr Klassenzimmer

Erstmalig steht eine Auswahl exklusiver digitaler Angebote zur Verfügung. Laden Sie sich die KulturOrte digital in Ihr Klassenzimmer ein. Die Auswahl finden Sie über die Filterfunktion: digitale Angebote. Und hier finden Sie Hinweise zur Buchung und Konzept!

Foto: Zentrum für verfolgte Künste / Hans Grundig, Abendlied, 1938, Tiere und Menschen

Ich bin dagegen!

Im Zentrum für verfolgte Künste könnt ihr euch mit der Kunst des Widerstands beschäftigen. Wie und wo kann man heute aktiv Haltung einnehmen? Bezieht selbst Position und drückt eure Meinung künstlerisch im neuen Angebot des KulturOrts aus. Hier gehts zum Programm

Realschule Vogelsang, Jörn Glet

Endlich wieder Kultur: Ausflug in den SinnesWald Leichlingen!

Kurz vor den Sommerferien besuchten die KulturScouts der Realschule Vogelsang als erste KulturScouts nach dem Lockdown den SinnesWald in Leichlingen! Nun berichten sie uns von ihren Erlebnissen:

[weiterlesen...]

Copyright: LVR-industriemuseum / Ch. Klein

Digitale Lichtsafari – Malen mit Licht

Die LVR- Industriemuseen Kraftwerk Ermen & Engels und Papiermühle Alte Dombach haben gemeinsam ein neues Angebot entwickelt! In diesem Workshop experimentieren die Scouts mit eigens erstellten Lichtpinseln sowie Tablets und kreiren mithilfe von speziellen Lichteffekten ihre eigenen Kunstwerke!

Zu Buchen im LVR- Industriemuseum Ermen & Engels sowie im LVR- Industriemuseum Papiermühle Alte Dombach!

Copyright: KulturScouts / Franziska Schardt

Schulterblick - Wohin die Reise geht

Der Schulterblick ist da! Im Jahr 2015 wurden die KulturScouts ins Leben gerufen und seitdem ist viel passiert! Wir haben die Corona Pause genutzt um einen Blick nach hinten und einen Blick nach vorn zu werfen. Wurde die Zielgruppe erreicht? Wo liegen noch Potenziale im Projekt? Auf Grundlage des Feedbacks aus sechs Jahren und aktuellen Beiträgen von Projektpartnern und den KulturScouts selbst haben wir diese und weitere Fragen in der Publikation beleuchtet.
Hier gehts zum Schulterblick

Foto: KulturScouts Bergisches Land

Auf der Suche nach Bergbau-Relikten und Mineralien

Begebt euch mit dem LVR-Amt für Bodendenkmalpflege auf eine Wanderung und findet Spuren aus 2000 Jahren Bergbaugeschichte im Bergischen Land... [weiterlesen]

Friedrich-Fröbel-Schule, Neanderthal Museum, Copyright:Friedrich-Fröbel-Schule

Erster Besuch der Friedrich-Fröbel-Schule aus Bergisch Gladbach

Vor den Sommerferien war es endlich soweit! Die KulturScouts besuchten ihren ersten KulturOrt und entschieden sich hier für das Neanderthal Museum in Mettmann! Im folgenden erzählen sie uns, von ihren neuen Erfahrungen [weiterlesen...]

Copyright: Gymnasium Vogelsang_FrauTercan

Upcycling mit Miró - DIGITAL & Nachhaltig!

Die Klasse 5b des Gymnasiums Vogelsang entdeckte DIGITAL mit dem Skulpturenpark Waldrieden die Spuren und Kunstwerke des Künstlers "Joan Miró" und wurde dabei selber zu kreativen und nachhaltigen Künstler*innen!

[weiterlesen..!]

© 2023 – KULTURSCOUTS BERGISCHES LAND
splash_pink
splash_blue