Die Kulturscouts der Nelson-Mandela-Gesamtschule besuchen das Neanderthal Museum
8 Schülerinnen und Schüler der Nelson-Mandela-Gesamtschule berichten von ihrem Besuch im Neanderthal Museum.
veröffentlicht am 14.08.2025

Die Schüler*innen über den Besuch im Museum
Wir, die 7c der Nelson-Mandela-Gesamtschule, waren am 27. Juni 2025 im Neanderthal Museum in Mettmann. Wir kamen um ca. 10 Uhr an und wurden herzlich begrüßt. Das Highlight war, dass wir rumgehen konnten, die Personen, die da arbeiten ins Mikrofon gesprochen haben und wir hin und zurück eine tolle Busfahrt hatten. Am Anfang sind wir mit den Personen, die da arbeiten rumgelaufen und die haben uns viel erklärt und Puppen von früheren Menschen und Knochen gezeigt. Später durften wir durch das Museum laufen. Da konnte man spannende Sachen angucken und manche durften wir anfassen. Am Ende gingen wir noch zu einer Schmuck Werkstatt und durften selber ein Amulett machen. (Ogi)

Im Neanderthalmuseum haben wir vieles erlebt. Zuerst haben wir eine Führung bekommen. Dabei hatten wir Kopfhörer und der Mann hat uns viel über die Neanderthaler erklärt und wir haben Figuren von früheren Menschen und Tieren angeschaut. Das war cool. Danach durften wir selber gucken und zum Schluss haben wir eine Kette aus Holz und Muscheln gemacht. Das hat viel Spaß gemacht. (Jasin)

Ich fand das Neanderthal Museum spannend, weil wir über unsere Vorfahren gelernt haben. Es gab viele Informationen zu früheren Menschen und wo wir eigentlich herkommen. (Mohammad)

Ich finde es schön, dass ich so viel über die Neanderthaler gelernt habe. Leider hat es geregnet, dadurch wurden wir sehr nass auf dem Weg zur Steinzeit Werkstatt und konnten nicht mehr auf den Spielplatz gehen. Der Workshop mit dem Schmuck war interessant. Ich wusste nicht, dass sie früher auch Schmuck hatten. Außerdem hat der Guide uns alles gut erklärt und viel gezeigt. (Levi)

Es hat sehr Spaß gemacht. Wir sind als Erstes mit dem Bus zum Museum gefahren. Dann hat uns der Guide abgeholt. Er hat uns verschiedene Sachen vorgestellt, zum Beispiel Knochen und Puppen von früheren Menschen und dann hat er dazu auch Sachen erzählt. Das war sehr spannend. Dabei habe ich sehr viele neue Sachen kennen gelernt. Dann sind wir durch den Park in die Werkstatt gegangen und haben dann selber Ketten gemacht, so wie die Leute in der Steinzeit das früher selber gemacht haben. Das hat auch sehr Spaß gemacht und dann sind wir mit dem Bus zurückgefahren. (Ada)

Ich war mit meiner Klasse im Neanderthalmuseum. Als wir ankamen, hat uns der Guide zuerst rumgeführt und was erklärt. Er hat uns Puppen gezeigt von früheren Menschen und Knochen, die gefunden wurden und natürlich ganz viel über die Neanderthaler. Es hat Spaß gemacht. Dann sind wir noch zu einem Workshop gegangen und haben dort aus Muscheln, Holzstücken und echten Perlen eine Kette gemacht. Das war unser Ausflug - ich fand ihn toll. (Rabia)
Im Neanderthalmuseum war die Busfahrt am besten. Der Workshop war auch schön, ich fand die handgemachte Halskette sehr schön. Die Führung war auch sehr interessant und, dass man sehr viel über Neanderthaler gelernt hat. Wir haben zum Beispiel erfahren, wie sie aussahen oder deren Klamotten. (Kinda, Uswah, Marwa)


Wir waren ihm Neanderthal Museum. Die Busfahrt war sehr angenehm und der Busfahrer Michael war sehr nett. Als wir angekommen sind, haben wir erstmal etwas gegessen. Dann haben wir uns alle hingesetzt und haben erstmal erklärt bekommen, wie die Kopfhörer funktionieren, was wir dürfen und was wir nicht dürfen. Die Führung hat eine Stunde gedauert. Das war eine Tour durch das Museum, wo wir alles erklärt bekommen haben. Nach einer Pause durften wir das Museum selber nochmal angucken. Durch den Wald sind wir zu unserer Werkstatt gelaufen. Dort hat Natalie auf uns gewartet. Sie wusste total viel über Schmuck von früher und hat uns gezeigt, wie früher Ketten gemacht wurden und warum die Menschen Schmuck getragen haben. Wir haben selber Ketten gemacht. Da hatte man den Vibe, wie sich die Leute früher gefühlt haben wegen dem Bohrer ohne Strom. Alle waren sehr nett. Bis zum nächsten Mal. (Antonino)


Die KulturScouts haben das Angebot "Projekt Steinzeit: Auf Archäologischer Spurensuche" im Neanderthal Museum wahrgenommen.