Ausflug zum Schloss- und Beschlägemuseum

Ein Bericht der KulturScouts der Klasse Md der LVR Schule am Königsforst

veröffentlicht am 10. Januar 2025

KSBL/Foto: LVR Schule am Königsforst
KSBL/Foto: LVR Schule am Königsforst

Wir sind mit dem Reisebus zum Museum in Velbert gefahren. Wir wurden begrüßt und dann wurde gesagt, was wir an dem Tag vorhaben.

Dann begann der Rundgang im Museum, bis der Schmied bereit war. Wir haben verschiedene Türen mit unterschiedlichen Schlössern gesehen.

KSBL/Foto: LVR Schule am Königsforst
KSBL/Foto: LVR Schule am Königsforst

Dann sind wir zum Gießen gegangen. Wir haben mit Zinn verschiedene Sachen gegossen. Wir haben Schlüssel, Münzen usw. gegossen. Danach mussten wir die Sachen noch feilen und durften sie dann mitnehmen.

KSBL/Foto: LVR Schule am Königsforst
KSBL/Foto: LVR Schule am Königsforst

Dann sind wir nochmal durch die Ausstellung gegangen. Am Ende haben wir den Tresor mit vielen versteckten Schlüssellöchern geöffnet und Gummibärchen bekommen.

Wir konnten selbst mitgebrachtes Mittagessen essen. Es gab einen Museumsshop.

Das Gießen war toll, weil man Sachen mitnehmen und Formen aussuchen konnte.

Im Rundgang gab es viele alte Sachen, über die vielen Enten überall haben wir uns gewundert.

Klasse Md
LVR Schule am Königsforst

Copyright: Deutsches Schloss- und Beschlägemuseum

Die KulturScouts haben das Angebot "Selbstgegossen! Bronzegiessereiwerkstatt zum Mitmachen" im Deutschen Schloss- und Beschlägemuseum wahrgenommen.

Wir bedanken uns bei der Dr. Jürgen Rembold Stiftung für die großzügige Projektförderung, durch die der KulturScouts-Ausflug der LVR-Schule am Königsforst ermöglicht werden konnte.

Dr. Jürgen Rembold Stiftung
© 2025 – KULTURSCOUTS BERGISCHES LAND
splash_pink
splash_blue