Rund um die KulturScouts-Besuche: Info-Veranstaltung für Schulen und Kulturorte!
Von Alina Menrath, FSJ Kultur,
veröffentlicht am 25.09.2017
Am 14. September 2017 war es wieder soweit, die Geschäftsstelle der KulturScouts lud Lehrer/innen und Kulturorte zur Auftaktveranstaltung in die Begegnungsstätte Alte Synagoge in Wuppertal ein. Damit wurde der Beginn des dritten KulturScouts-Jahres eingeläutet.
Die Veranstaltung bot einerseits die Möglichkeit, sich über Neuerungen und wichtige Schritte in der Buchung zu informieren, und andererseits lud sie zum Austausch untereinander ein.
Nach einer kleinen Stärkung begann der informative Teil der Veranstaltung. Zunächst begrüßten Frau Dr. Schrader, die Leiterin der Begegnungsstätte und Frau Heigermoser, vom Kulturbüro Wuppertal, die Anwesenden. Danach erläuterte Sandra Brauer, Projektkoordinatorin der KulturScouts, den genauen Buchungsablauf und einige Neuerungen im Verfahren.


Nach den vielen Informationen gab es einen kleinen Workshop, um sich besser kennenzulernen und um die Gruppe aufzulockern.
Die Aufgabe war es ein kleines Rollenspiel zum Thema „ Murphy’s Law: Was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen“ zu entwickeln und zu präsentieren. Dabei war es ein Ziel, das gegenseitige Verständnis von Kulturorten und Lehrern, in verschiedenen Problemsituationen, füreinander zu stärken.
Nach anfänglichen Zweifeln über die Aufgabe „Rollenspiel“ wurden letztendlich sehr kreative und lustige Darbietungen vorgestellt. Und für die Publikumslieblinge gab es natürlich auch einen Preis: die nagelneuen KulturScouts Beutel.
Im Anschluss an die Veranstaltung erklärte sich Frau Dr. Schrader dazu bereit, noch eine kleine Führung durch die Ausstellung des Hauses zu machen, und gewährte einen Einblick in das Thema Judentum.
Fazit: Wir als Geschäftsstelle bedanken uns bei allen Anwesenden für den gelungenen Tag und im Besonderen beim Team der Begegnungsstätte Alte Synagoge, das uns tatkräftig unterstützt hat. Und nun wünschen wir ein erlebnisreiches und tolles KuturScouts-Jahr!
